Dr. Richard Marks, der Vater von EyeToy und PlayStation Eye, beantwortete gegenüber Newsweek einige Fragen über die neue Kamera-Hardware für die Playstation 3.
- Die Grundidee war die Erschaffung eines Gerätes für interaktives Gaming und fortgeschrittene Kommunikation, ausschliesslich für die PS3.
- In einem von Phil Harrison zusammengerufenem Treffen mit verschiedenen wichtigen Designern und Entwicklern der EyeToy-Spiele von SCEE wurden wie Erfahrungen und Fehler von EyeToy zusammengetragen und neue Möglichkeiten vorgelegt.
- Es gab viele Abwägungen: Auflösung gegen Lichtempfindlichkeit gegen Framerate gegen Dynamic Range. Auch Sichtfeld, Bandweite und Kompression waren vieldiskutierte Punkte. Ein zu verbessernder Punkt von EyeToy war die schlechte Performance bei wenig Licht. Als Minimum bei der Bildwiederholung wurde 60 FPS gewählt, da dies ein schnelles Reagieren wie bei EyeToy möglich macht, was wohl einer der Erfolgsgaranten war.
- Um Artefakte zu vermeiden, wird das Bild nun unkomprimiert aufgenommen. Die zwei verschiedenen Sichtfeld-Einstellungen wurden von den Spiele-Designern erwünscht.
- Das Mikrofon soll ein Headset überflüssig machen. Durch das Mikrofon-Array hat PlayStation Eye die Möglichkeit, in eine Richtung zu hören. Dabei werden Hintergrundgeräusche herausgefiltert, sowie die PS3 eigenen Sounds herausgerechnet.
- Während 640x480 bei 60 FPS wohl das meistgenutzte Format sein wird, sind die 120 Bilder pro Sekunde bei 320x240 für spezielle Anwendungen geeignet, bei denen eine äußerst schnelle Reaktionsfähigkeit der Hardware gefordert ist.
- Ein Preis ist noch nicht bekannt, doch wurde PlayStation Eye mit der selben Preispolitik wie EyeToy geplant, und soll so für alle Spieler günstig zu erwerben sein.
PLAYSTATION Eye: die PLAYSTATION 3 bekommt eine Kamera!
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) gab die Lancierung der PLAYSTATION Eye-Kamera für die PLAYSTATION 3 bekannt. Die intelligente, bewegungssensitive Kamera mit Geräusch unterdrückendem Mikrofon, ermöglicht Kommunikation der nächsten Generation. Die PLAYSTATION Eye-Kamera, die den europäischen Markt im Sommer erobern wird, ist ein wichtiges Zubehörteil für Voice-, Video-Chats und Online-Spiele. Die Gamer erwartet ein nie da gewesenes PLAYSTATION 3-Erlebnis!
Die speziell für die PS3 entwickelte PLAYSTATION Eye-Kamera nutzt die grossen Fortschritte, die in der USB-Kamera- und Mikrofontechnologie gemacht wurden und wird die Online-Kommunikation im PLAYSTATION Network revolutionieren. Die auf der marktführenden EyeToy-USB-Kamera für die PlayStation2 aufbauende, weiterentwickelte PLAYSTATION Eye-Kamera ergänzt die erweiterten Möglichkeiten und Features der PS3 ideal – und das alles in einem stylishen, dezenten Gerät.
Und das kann PLAYSTATION Eye: Die gezielt für die nächste Generation von Gesellschaftsspielen und die neuen PS3-Services entwickelte PLAYSTSTION Eye bietet als wichtigste Features:
• Ein ausgeklügeltes Mikrofon, das Hintergrundgeräusche reduziert und das gesprochene Wort für eine klarere, genauere Spracherkennung und Übertragung hervorhebt • Die Fähigkeit, Video- und Audio-Clips aufzunehmen und direkt auf der Festplatte der PS3 zu speichern • Gute Aufnahmen auch bei schwachem Licht • Verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitlupe und Zeitraffer • Schnellere Bildfrequenz für verbessertes Tracking, schnellere Reaktion und klarere Bilder • 2-Positionen-Zoomlinse für Nah- und Ganzkörperaufnahmen • Verschiedene spektakuläre optische Effekte für Fotos und Videos • Die Bearbeitungssoftware EyeCreate™ zum Speichern und Bearbeiten von Fotos und Video- und Audio-Clips als Bonus
David Reeves, Präsident von Sony Computer Entertainment Europe, über PLAYSTATION Eye: “Die PLAYSTATION Eye zeigt sehr deutlich auf, wie sehr sich unsere Technologie weiterentwickelt hat. Sie verfügt über eine viermal so hohe Auflösung, eine doppelt so schnelle Bildfrequenz und eine doppelt so empfindliche Erkennung wie die Vorgänger-USB-Kamera EyeToy. Mit der Technologie, die uns jetzt zur Verfügung steht, wird die Kommunikation mit der PS3 um ein Vielfaches besser.”
Die Software EyeCreate Mit der Bearbeitungssoftware EyeCreate, die kostenlos mit der PLAYSTATION Eye mitgeliefert wird, können Fotos, Video- und Audio-Clips auf die PS3-Festplatte gespeichert und Bilder mit megacoolen visuellen Effekten versehen werden. Verschiedene Aufnahmemodi wie Zeitraffer und Zeitlupe eröffnen den Usern unzählige neue Möglichkeiten. Das Bearbeitungsprogramm von EyeCreate erlaubt dem User, seine Medien in professionelle Filme zu verwandeln.
Neue Mikrofonfunktionen Eine völlig neue Anordnung von vier Mikrofonen mit multidirektionalem Voice-Location-Tracking und eine verbesserte Echo- und Hintergrundgeräuschunterdrückung ermöglichen auch in lauter Umgebung verständliche Audio-Chats, ohne ein Headset tragen zu müssen.
Kamerafunktionen der nächsten Generation Eine Bildfrequenz von bis zu 120 Bildern/Sekunde ermöglicht eine absolut klare Videowiedergabe und die Kamera liefert selbst bei schwachen Lichtverhältnissen klare, perfekt belichtete Aufnahmen. Die verstellbare Zoomlinse mit einem 56°-Blickwinkel erfasst Kopf- und Schulterbewegungen für nahe Audio-/Video-Chats und ein 75º-Blickwinkel ermöglicht Ganzkörperaufnahmen für ein Spielerlebnis mit vollem Körpereinsatz.
Technische Daten: • 4 Kanal Audioeingang:16 Bit/Kanal, 48kHz, SNR 90db • Zoomlinse mit 56º- bis 75º-Blickwinkel • Blendenwert 2,1, <1% Verzerrung, Fixfokus (25 zu 8 cm bei 75º-Blickwinkel) • 640 x 480 bei 60 Bildern/Sekunde • 320 x 240 bei 120 Bildern/Sekunde • USB2-Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung • Unkomprimierte Videos oder optionale JPEG-Komprimierung