Fantasticboard » Der PC » PC Hardware » Intel: Umfangreiche Roadmaps für Prozessoren und Chipsätze a

Auf PC Watch sind umfangreiche Roadmaps zu Prozessoren und Chipsätzen von Intel aufgetaucht, welche von Hioshige Goto zusammengestellt wurden.
Desktop-Prozessoren
Die ersten drei Quartale des kommenden Jahres stehen ganz im Zeichen der Penryn-Architektur. Nach und nach werden die Yorkfield und Wolfdale Prozessoren in den Handel kommen. Dazu wird der Celeron um einen Kern auf zwei erweitert. Im vierten Quartal 2008 geht dann Bloomfield ins Rennen, der aus der Nehalem-Architektur stammt und vermutlich unter Core 3 als Markenname auftreten wird.
Mobil-Prozessoren
Die Liste der Mobil-Prozessoren ist nicht ganz so ausführlich. Zu entnehmen ist nur der geplante Werdegang der auf der Penryn-Architektur basierenden Prozessoren. Für das erste Quartal steht ein Santa-Rosa-Refresh auf dem Programm, welche mit Penryn-Prozessoren ausgestattet werden wird. Im zweiten Quartal 2008 folgt dann die neue Mobil-Plattform Montevina mit höher getakteten Penryn-Mobil-CPUs. Im dritten Quartal 2008 wird erstmals ein Mobil-Prozessor mit vier Kernen gelistet.
Server-Prozessoren
Bei den Server-Prozssoren geht es im kommenden Jahr eher gemächlich zu. Alle wichtigen Prozessoren (Tigerton, Montvale und Harpertown) sind bereits veröffentlicht oder folgen noch im laufenden vierten Quartal diesen Jahres. Größere Neuerungen können Sie erst wieder zum vierten Quartal 2008 erwarten, wenn wenn die Umstellung auf Nehalem erfolgt und damit fast die komplette Server-Famile erneuert wird. Montvale wird von Tukwila abgelöst werden und Tigerton von Dunnington.
Chipsätze
Bei den Chipsätzen ist zu entnehmen, dass die Eaglelake-Familie (G45/P45 mit ICH10) bereits im zweiten Quartal geplant ist. Diese werden, so die Informationen, FSB1333, DDR3-1333 und zweimal PCI-Express-x16 im Format 2.0 (zweimal acht Lanes) unterstützen. Im dritten Quartal soll dann Eaglelake Q und QF folgen, zu denen aber noch keine Details hinterlegt sind. Im vierten Quartal 2008 startet dann die Tylersburg-Familie, die auch die ICH10-Southbridge zur Seite gestellt bekommen wird
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2007/1109/kaigai399.htm